Manuelle Digitalisierung
Auch heutzutage, in Zeiten fortschrittlicher Technologien, bleibt der Aspekt der manuellen Digitalisierung ein notwendiger und unverzichtbarer Punkt bei handschriftlich ausgefüllten Fragebögen, Formularen und Gewinnspielkarten. Genau deswegen haben wir uns auf die manuelle Erfassung verschiedenster Datenquellen spezialisiert.
Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt in gängigen Dokumentationsprogrammen, wie z.B. Microsoft Excel. Hier greifen wir auf unser erfahrenes und geschultes Team von Mitarbeitern zurück. Dank unserer flexiblen Kapazitäten kann das zeitaufwendige Digitalisieren von Fragebögen in kürzester Zeit mit qualitativ hochwertigen Ergebnissen umgesetzt werden. Auch die Eingabe weiterer Datenformate, wie das manuelle Eintippen von Gewinnspielkarten, ist durch unser Team problemlos möglich. Die manuelle Eingabe verschiedenster Daten per Hand und die anschließende Erfassung in gängigen Programmen wie Excel hat den Vorteil, dass auch handschriftliche Daten digital eingearbeitet, ggf. ergänzt und weiterverwendet werden können.
Nach der Übertragung Ihrer analogen Daten in ein digitales Format werden Ihre Rohdaten, wie etwa umfangreiche Fragebögen, zusätzlich zur Abspeicherung im statistisch verwertbarem Format eingescannt und stehen so anhand einer individuell vergebenen Dokumenten-ID zur lückenlosen Nachverfolgbarkeit zur Verfügung.
Das Scannen ermöglicht Ihnen, die abgetippten Fragebögen etc. zu speichern, ohne Raumkapazitäten oder Lagerkosten in Anspruch zu nehmen.
Im letzten Schritt führen wir eine mehrstufige Qualitätskontrolle durch, um die Integrität der aufgenommenen Daten zu gewährleisten und ein kontinuierlich hohes Qualitätsniveau zu gewährleisten.
Automatische Digitalisierung
Fragebögen, die bspw. geschlossene Fragen enthalten oder in Blockschrift beschrieben wurden, fallen bei uns in die Kategorie der automatischen Digitalisierung.
Wir scannen Ihre ausgefüllten Fragebögen etc. mittels einer OCR- Software (Optische Zeichenerkennung) und transformieren diese Daten in Textdateien um. Je nach Struktur, Aufbau und Art des Fragebogens wenden wir hier eine Software im Bereich der ICR- (Intelligente Zeichensetzung) und OCR-Technologie an.
Anhand unserer Software können wir u.a. Fragebögen oder ausgefüllte Gewinnspielkarten automatisch digitalisieren.
Die automatische Digitalisierung wird im Nachhinein durch eine manuelle Qualitätskontrolle überprüft, da trotz einer ICR-, OCR- und OMR-Technologie (Optische Markierungserkennung) nicht immer alle Zeichenfolgen richtig oder vollständig erkannt werden können.
Nach der Digitalisierung der Fragebögen werden die Ergebnisse mittels einer Qualitätskontrolle überprüft und Ihnen in einem gängigen Dokumentationsformat übergeben.